City Pass London: Welcher City Pass für London lohnt sich?

am 15. März 2025   /   17   /  

London City Pass Vergleich. London ist sehr teuer und wer viele Sehenswürdigkeiten besichtigen möchte, muss ganz schön tief in die Tasche greifen. Eine gute Möglichkeit im London Urlaub zu sparen, ist ein City Pass für London. In diesem Artikel stelle ich euch alle erhältlichen London City Pässe vor. So könnt ihr mehr über die London Pass Preise und Rabatte erfahren und durch den London City Pass Vergleich am Ende auch herausfinden, welcher Pass für euren Aufenthalt am besten geeignet ist.

 

12% extra bis Ende April (1)

 

Für wen kommt ein City Pass in Frage?

  • Mit einem City Pass bezahlt ihr einmalig und habt dann freien Zugang zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten in London – ohne jedes Mal neue Tickets kaufen zu müssen.
  • Das Beste daran? Ihr könnt nicht nur viele Attraktionen kostenlos besichtigen, sondern spart dabei auch noch ne Menge Geld! Rechne ich euch später noch vor!
  • Die Preise der City Cards unterscheiden sich je nach Gültigkeitsdauer oder Anzahl der enthaltenen Sehenswürdigkeiten – je mehr ihr wählt, desto höher der Preis, aber auch desto größer die Ersparnis!

Euren City Pass kauft ihr bequem vor eurer Reise und erhaltet ihn digital per E-Mail. So könnt ihr direkt nach eurer Ankunft in London loslegen – die Aktivierung erfolgt automatisch mit der ersten Nutzung!

London Explorer PassThe London Pass
London Explorer PassThe London Pass
2-7 Attraktionen, 45% Ersparnis auf die regulären Eintrittspreise (bei 7 Attraktionen)1-10 Tage, zwischen 40-55% Ersparnis auf die regulären Eintrittspreise
London Explorer Pass buchen!The London Pass buchen!
+12% zusätzlicher Rabatt mit dem Code HTIGOSPRING12+12% zusätzlicher Rabatt mit dem Code HTIGOSPRING12
(Sale zw. 21.3-Ende April)(Sale zw. 21.3-Ende April)

 

Meine Favoriten für einen London City Pass

Meine Favoriten für London sind der Explorer Pass und der The London Pass von GoCity.

Explorer Pass: Das ist ein City Pass, den ihr nach der Anzahl der beinhalteten Attraktionen kauft: Er kann 2-7 Attraktionen beinhalten, die ihr nicht schon beim Kauf, sondern erst danach ganz flexible auswählen könnt.

The London Pass: Dieser City Pass ist wie sein Name schon sagt, ein Pass, der wahnsinnig viele tolle Attraktionen und Aktivitäten in London enthält. Hier wählt ihr nicht den Inhalt, sondern die Anzahl der Tage aus, an denen ihr den Pass nutzen möchtet (1-10 Tage).
Denise von HelpTourists

Für wen kommt ein City Pass in Frage?

Ein London City Pass lohnt sich besonders, wenn ihr eure Eintrittskarten bequem in einem einzigen Pass bündeln möchtet, ohne jedes Mal neue Tickets kaufen zu müssen. Bei einigen Sehenswürdigkeiten profitiert ihr sogar von bevorzugtem Einlass und müsst nicht lange in der Schlange stehen!

Er ist perfekt für alle, die London in vollen Zügen genießen und in kurzer Zeit so viele Highlights wie möglich in kurzer Zeit so viele Highlights wie möglich entdecken wollen.

Zudem bietet der Pass die ideale Kombination aus Sightseeing und Ersparnis – ihr könnt zahlreiche Attraktionen besuchen und dabei bares Geld sparen.

 

Wie funktionieren die City Pässe?

  • Schritt 1: Ihr wählt euren perfekten City Pass für London aus!
  • Schritt 2: Nach dem Kauf wird der City Pass direkt an eure E-Mail-Adresse geschickt. Ihr könnt ihn zu Hause auszudrucken oder auf dem Telefon abspeichern.
  • Schritt 3: Mit eurem City Pass geht ihr dann zur Attraktion eurer Wahl, zeigt ihn vor und bekommt die Eintrittskarte. An manchen Sehenswürdigkeiten müsst ihr vorher ein Zeitfenster reservieren.
  • Schritt 4: Ihr freut euch über den genialen Rundumpass und die vielen gesparten Euros ☺️

 

London City Pass Vergleich: Welchen London City Pass soll ich kaufen?

In London gibt es zwei City Pässe, die ich sehr empfehlen kann. Beide Pässe enthalten freien Eintritt zu den bekannten Londoner Sehenswürdigkeiten. Dazu kommen verschieden Touren und Stadtführungen und Aktivitäten wie Bootstouren und Stadtrundfahrten. Eine paar Unterschiede gibt es, von daher stelle ich euch die beiden London City Cards jetzt einzeln vor. Im anschließenden London City Pass Vergleich spreche ich außerdem von meiner London City Pass Erfahrung und meinem Fazit. Auf geht’s 🙂

 

1. The London Pass von Go City

The London Pass

Der The London Pass ist für 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 oder 10 aufeinanderfolgende Tage erhältlich. 1 Tag sind dabei keine 24 Stunden, sondern 1 Kalendertag. Ihr solltet also möglichst früh morgens mit dem Besichtigen beginnen.

The London Pass bietet freien Eintritt zu über 95 Attraktionen in London. Die Bekanntesten sind London Eye, die Aussichtsplattform The Shard, der Tower of London und der Kensingston Palace, alle könnt ihr mit dem The London Pass kostenlos besichtigen. Dazu kommen Gratis-Eintritte ohne Anstehen zur Tower Bridge Exhibition, St. Paul’s Cathedral, Hampton Court Palace, London Zoo, Dungeon, Shakespeare Globe, London Bridge Experience und Kew Gardens.

Außerdem enthält der The London Pass eine Hop on Hop off Busfahrt und Bootstour sowie eine Fahrradtour und eine Stadiontour. Ihr bekommt ein Guidebuch (auf Deutsch) mit allen wichtigen Infos zu bereits inbegriffenen freien Eintritten und Attraktionen.

The London Pass kommt direkt als E-Ticket per Mail. Er kann in der The London Pass-App aufgerufen werden.

Die aktuellen Preise für The London Pass sehen folgendermaßen aus:

Preise Go City All inclusive Erwachsene (16+)Kinder (5-15 Jahre)
1 Tag119 Pfund89 Pfund
2 Tage169 Pfund114 Pfund
3 Tage209 Pfund139 Pfund
4 Tage229 Pfund154 Pfund
5 Tage254 Pfund164 Pfund
6 Tage274 Pfund174 Pfund
7 Tage289 Pfund189 Pfund
10 Tage304 Pfund204 Pfund

 

2. Explorer Pass von Go City

London Explorer PassMeine zweite Empfehlung ist der Explorer Pass, der auch zu Go City gehört. Den The London Pass kauft man für eine bestimmte Gültigkeitsdauer, mit dem London Pass Explorer seid ihr entspannter unterwegs. Er beinhaltet kostenlosen Eintritt zu mehr als 100 Sehenswürdigkeiten und Museen der Stadt!

Beim Kauf des Passes wählt ihr einfach aus, wieviele kostenlose Besichtigungen der Pass enthalten soll. Ihr habt die Wahl zwischen 2, 3, 4, 5, 6 oder 7 verschiedenen Sehenswürdigkeiten/ Aktivitäten. Ihr müsst euch da noch nicht für die einzelnen Attraktionen entscheiden. Das könnt ihr spontan später machen.

Nach der ersten Nutzung des London Explorer Pass gilt er 60 Tage. Sehr praktisch, oder?

Die Preise des London Pass Explorer findet ihr in dieser Tabelle :

Preise Go City (Explorer Pass)Erwachsene (16+ Jahre)Kinder (3-15 Jahre)
2 Attraktionen74 Pfund59 Pfund
3 Attraktionen104 Pfund74 Pfund
4 Attraktionen129 Pfund94 Pfund
5 Attraktionen159 Pfund104 Pfund
6 Attraktionen189 Pfund119 Pfund
7 Attraktionen204 Pfund149 Pfund

London Explorer PassThe London Pass
London Explorer PassThe London Pass
2-7 Attraktionen, 45% Ersparnis auf die regulären Eintrittspreise (bei 7 Attraktionen)1-10 Tage, zwischen 40-55% Ersparnis auf die regulären Eintrittspreise
London Explorer Pass buchen!The London Pass buchen!
+12% zusätzlicher Rabatt mit dem Code HTIGOSPRING12+12% zusätzlicher Rabatt mit dem Code HTIGOSPRING12
(Sale zw. 21.3-Ende April)(Sale zw. 21.3-Ende April)

London City Pass Vergleich: Welcher London Pass eignet sich nun für meine Reise?

Der The London Pass ist der vollständigste Pass, mit dem ihr eine umfassenden London-Experience haben und definitiv nichts verpassen werdet! Er eignet sich für alle, die in kurzer Zeit möglichst viel von London sehen möchten. Dabei ist es egal, ob ihr Erstbesucher oder schon mal in London gewesen seid.

Der Explorer Pass ist der beste Pass für eine bestimmte Anzahl an Attraktionen. Ihr könnt aus mehr als 100 Attraktionen/ Aktivitäten auswählen. Lange Gültigkeitsdauer von 60 Tagen!

City Pässe sind finanziell wirklich von Vorteil! Bei beiden Damit diese Rechnung für euch etwas einfacher wird, habe ich euch in der folgenden Tabelle alle Leistungen der einzelnen London City Pässe übersichtlich zusammengefasst. Unter der jeweiligen Sehenswürdigkeit steht der Preis, den ihr ohne City Pass bezahlen müsstet.

 

London City Pässe Vergleich: Was ist enthalten?

All Inclusive PassExplorer Pass
Appxx
Sehenswürdigkeiten
Aussichtsplattform
The Shard
38 Pfund
xx
London Eye
42 Pfund
xx
Tower of London
35,80 Pfund
xx
Tower Bridge
13,40 Pfund
xx
Westminster Abbey
30 Pfund
xx
St Paul's Cathedral
25 Pfund
xx
Madame Tussaud's
45 Pfund
x
Kensington Palace
24,70 Pfund
xx
Hampton Court Palace
28 Pfund
xx
London Zoo
41,80 Pfund
xx
Sea Life
40 Pfund
x
London Dungeon
40 Pfund
x
Royal Albert Hall
17,50 Pfund
xx
Kew Gardens
23 Pfund
xx
Windsor Castle (nur nachmittags)
35 Pfund
x
The King's Gallery
19 Pfund
x
Royal Mews
19 Pfund
x
Royal Observatory Greenwich
20 Pfund
xx
Aktivitäten
Hop on hop off Bus
1 Tag
39 Pfund
xx
Bootsfahrt auf der Themse
24 Pfund
xx
London Fahrradtour
44,95 Pfund
x x
London Bridge Experience
33 Pfund
xx
Wembley Stadion Tour
26 Pfund
xx
FC Chelsea Stadion Tour
32 Pfund
xx
FC Arsenal Stadion Tour
30 Pfund
xx
Brit Movie Tours
18 Pfund
xx
Shakespeare's Globe Theatre Tour
27 Pfund
xx
Sherlock : The Official Live Game
49 Pfund
xx
Shrek Adventure
32 Pfund
Fuller's Brewery Tour
28 Pfund
xx

Gut zu wissen: Vielen Museen, darunter die National Gallery, das British Museum und das Tate Modern, haben generell freien Eintritt. Kinder haben oft reduzierten oder sogar freien Zugang. In der Tabelle sind die interessantesten und beliebtesten Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in London aufgeführt. Die Preise gelten jeweils für einen Erwachsenen.

 

London City Pass Erfahrung & Fazit

12% extra bis Ende April (1)

Nun habe ich euch im Detail die 2 London Citypässe vorgestellt. Stellt euch diese Fragen und ihr findet den für euch passenden Pass:

  • Möchtet ihr einen stressfreien Städtetrip nach London machen & euer Budget im Auge behalten? DANN IST EIN CITY PASS DIE RICHTIGE WAHL. Denn er enthält alles, was ihr in London sehen und unternehmen möchtet!
  • Möchtet ihr vor allem die Highlights der Stadt sehen und nicht unendlich viele Sachen besuchen, damit es nicht zu stressig wird? Dann entscheidet euch für den Explorer Pass und legt eine bestimmte Anzahl von Dingen fest, die ihr tun/ sehen wollt!
  • Möchtet ihr soviel wie möglich sehen und komplett von den Londoner Sehenswürdigkeiten, Museen und Städtetrip typischen Aktivitäten wie Bus- und Bootstouren und Stadtführungen profitieren? Dann ist der All Inclusive Pass die beste Wahl für euch!

London Explorer PassThe London Pass
London Explorer PassThe London Pass
2-7 Attraktionen, 45% Ersparnis auf die regulären Eintrittspreise (bei 7 Attraktionen)1-10 Tage, zwischen 40-55% Ersparnis auf die regulären Eintrittspreise
London Explorer Pass buchen!The London Pass buchen!
+12% zusätzlicher Rabatt mit dem Code HTIGOSPRING12+12% zusätzlicher Rabatt mit dem Code HTIGOSPRING12
(Sale zw. 21.3-Ende April)(Sale zw. 21.3-Ende April)

 

Fazit

Ein City Pass ist praktisch! Er enthält Gratis- Zugang zu zahlreichen Monumenten und ihr müsst euch nicht jedes Mal wieder an der Kasse anstellen, um ein Ticket zu kaufen! Mit einem City Pass spart ihr Geld (zwischen 40-55% auf die regulären Eintritte, crazy, oder?), egal, wie viele Tage ihr in London seid bzw. wieviele Aktivitäten euer Pass enthält. Ihr habt eure Ausgaben im Blick und könnt voll und ganz von eurem London-Urlaub profitieren! Ihr spart außerdem ne Menge Zeit, da ihr die Eintrittskarten im Pass bereits habt und euch nicht immer erst an den Kassen anstellen müsst. An einigen Sehenswürdigkeiten und Museen kommt ihr sogar ohne Warten rein!

Infos zu den London City Pässen auf Pinterest pinnen

London City Pässe im Vergleich

Anmelden

Wenn Dir dieser Artikel gefallen hat, folge mir um regelmäßig Neuigkeiten zu erfahren.

Subscribe via RSS Feed Folge Helptourists - Touristen in London auf Instagram! Folge Helptourists - Touristen in London auf Pinterest!

17 Leser-Kommentare

Trackback URL Kommentar-RSS-Feed

  1. Sven sagt:

    Wow, danke für die Hilfe und Mühe!

    Jedoch sind die Preise für die Pässe (Go City) in etwas mehr als einem Jahr um 30-40% gestiegen 🙁

    Mal sehen was man sich dann noch gönnen kann..

    Bye Sven

    • Katja von HelpTourists sagt:

      Hallo Sven,
      Ja, leider sind in London alle Preise im Transport und auch in der Gastronomie etc in den letzten Jahren enorm gestiegen. Wir raten dazu, die Stadt viel zu Fuß zu erkundigen, da seht ihr viel und spart an Fahrtkosten.

      Ich hoffe, ihr genießt euren Aufenthalt trotz Allem!

      Viele Grüße,
      Katja von Help Tourists

  2. Karin Drexler sagt:

    Hallo Denise,

    zum Glück bin ich auf diese Seite gestoßen :-).

    Wir fliegen im November für 4 Tage (3 Nächte) nach London (Stansted).
    Nach unseren bisherigen Recherchen ist es am besten, mit dem Stansted Express (81,00 Pfund) hin und zurück zu fahren. In London selbst wollen wir flexibel sein, suchen allerdings auch noch nach einer passenden Unterkunft. Welche Karten/Tickets empfehlen Sie?

    Freue mich über Tips, gerne auch per eMail.

    Vielen Dank,
    Karin

  3. Mareike Franz sagt:

    Hallo,
    darf man jede Attraktion bei den Mehrtages-Pässen eigentlich nur 1x nutzen oder dürfte man z.B bei einem 2-Tages-Pass an beiden Tagen die Bus Hop-on-hop-off-Tour machen? Und beim Go city Exlorer Pass: Ist es hier auch so, dass ich, wenn ich z.B. 4 Attraktionen buche, z.B. The Shard und den Tower nehme und dann 2x Hop-on-Hop-off an 2 verschiedenen Tagen?

    Viele Grüße
    Mareike

    • Katja von HelpTourists sagt:

      Hallo Mareike,

      Jede Attraktion kann immer nur einmal genutzt werden, das beinhaltet auch den Hop-on-Hop-off Bus. Sobald ihr einmal eingetappt habt, könnt ihr den Bus den ganzen Tag über nutzen, aber nur an demselben Tag.

      Viele Grüße, Katja von HelpTourists

  4. Andreja sagt:

    Hoi
    Wie ist es wenn ich als Begleiterin von jemanden in Rollstuhl bin? Lohnt sich dann für mich ein 3 Tagespass oder eher nicht? Wie ist dort mit Reservierungen für Menschen in Rollstuhl? Und müssen sie überall bezahlen?

    • Katja von HelpTourists sagt:

      Hallo Andreja,

      Alle Nutzer von Rollstühlen und Scootern fahren zwar kostenlos in Bussen und Straßenbahnen, doch Begleitpersonen und Betreuer müssen für ihre Reisekosten aufkommen. Je nachdem wie lange ihr in London seid, lohnt sich also der entsprechende Pass für dich.

      Ich bin mir leider nicht sicher, was du mit Reservierungen meinst. Es kommt auf die jeweilige Sehenswürdigkeit an, ob ihr zahlen müsst oder nicht.

      Wir haben einen Artikel, der hierzu allerlei Informationen gibt: London behindertenfreundlich: Attraktionen, öffentliche Verkehrsmittel & Hotels

      Viele Grüße, Katja von HelpTourists

  5. A. Henkel sagt:

    Kann es sein, dass die Oyster Card beim London City Pass nicht mehr inclusive ist?

    • Katja von HelpTourists sagt:

      Hallo Anne,
      Der London Pass beinhaltet ein Tagesticket für eine Hop-On Hop-Off-Bustour, wenn ihr die Stadt auf eigene Faust erkunden möchtet.

      Wenn ihr während eures Aufenthalts in London öffentliche Verkehrsmittel nutzen möchtet, müsst ihr beim Checkout eine Visitor Oyster Card zum Pass hinzufügen. Dazu wählt ihr „Add Oyster Travelcard“ nachdem ihr die Art eures Passes ausgewählt habt.

      Auf jeder Visitor Oyster Card ist genug Guthaben für die Gültigkeitsdauer eures Passes vorhanden. Wenn ihr euch also für einen 2 Tages-Pass entscheidet, hat die Visitor Oyster Card genug Guthaben für zwei Tage und kann sowohl während als auch außerhalb der Stoßzeiten genutzt werden.

      Viele Grüße, Katja von HelpTourists

  6. Oliver sagt:

    Hallo,
    wir sind über Pfingsten 4 Tage in London.
    Für welche Attraktionen lohnt sich denn ggfs. ein Einzelticket mit ggfs. Fast-Track-Option?
    Für das London Eye liest man es ja überall, aber wie ist es mit der Wartezeit an anderen Attraktionen (Westminster Abbey, Tower, Tower Bridge)?
    LG Oliver

    • Katja von HelpTourists sagt:

      Hallo Oliver,

      Die Wartezeiten sind bei allen Attraktionen an Feiertagen relativ lang, außer ihr habt zufällig Glück. Der Tower lässt größere Gruppen auf einmal rein, deshalb verläuft es sich eher mal, aber ich würde euch raten, für die Attraktionen, die euch wichtig sind, Fast Track Tickets zu buchen.

      Viele Grüße, Katja von HelpTourists

  7. Stephan sagt:

    Hallo Denise,
    Wir zwei Erwachsene und eine Schülerin 14, wollen im August London besuchen. Wir würden gerne die oyster card nehmen, das eye fahren, und vielleicht noch St. Pauls, Tower Bridge, London Tower und Westminster besuchen. Madame tussaud und dangeon ist kein Thema für uns. Was würdest Du uns dann am ehesten empfehlen?

    Schöne Grüße Stephan

  8. Ute T. sagt:

    Hallo Denise
    Ich denke ich würde mir den London City pass besorgen für 3 Tage. Da ich wahrscheinlich viel fahren muss, lohnt sich da der kauf der Oyster Card dazu ? Ich habe einiges was ich ansehen möchte wie z.b. den Tower, die Tower Bridge, das London Eye, Madame Tussaud, Hyde Park, Westminster Abbey, Big Ben, Royal Mews und den Buckingham Palast.
    Würde sich das lohnen um 2 Pässe zu haben ?

    Liebe Grüße
    Ute

    • Denise sagt:

      Hallo Ute,

      die Oyster Card ist eine Chipkarte, auf die du einen beliebigen Betrag laden kannst. Wenn du die Metro oder den Bus mit der Oyster Card nutzt, musst du sie beim Einsteigen/ manchmal auch Aussteigen validieren und dann wird der Preis für die Fahrt abgezogen und nach und nach das Guthaben aufgebraucht. Das eine hat nichts mit dem anderen zu tun.

      VG, Denise.

      • Bibi sagt:

        Hallo Denise,

        Erstmal danke für die ganze Infos. Ich Reise in September für 4 Tage.

        Nach deine Infos ich glaube ich werde die London City Pass von Turbo für 4 Tagen kaufen. Bin aber nicht sicher, ob das Oyster Card für die vier Tage mit drin ist, oder ich muss separat die Oyster Card aufladen soll?

        Und ich pläne für der Flughafen transport hin und zurück der Stansted Express card zu kaufen, mir ist aber nicht klar welche der Unterschied ist inzwischen der „Standard Einzel“ und der „Frühbucherangebot“.

        Kannst du mir bitte damit helfen.

        Viel dank in Voraus

        Bibi

        • Katja von HelpTourists sagt:

          Hallo Bibi,
          Leider ist die Qyster Card nicht mehr im London Turbopass Angebot enthalten, die muss also separat erworben werden.
          Wenn du für den Stansted Express ein Frühbucherangebot erwirbst, starten die Preise bereits bei 9.90 Pfund. Die Einzelfahrt kann häufig teurer sein, vor allem wenn du wieder zu Stansted für deinen Rückflug musst.

          Viele Grüße,
          Katja von Help Tourists

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert